Modifizieren dynamischer Eigenschaften mit hydraulischer Dämpfungsfunktion
Radialer Gummianschlag begrenzt radialen Versatz und nimmt hohe Lasten auf
Hydrofluid sorgt für Dämpfung und eine komfortable Fahrt
Niedrig dämpfende Gummimischung gemäß erforderlichen Steifigkeitseigenschaften
Korrosionsbeständiges Aluminium-Außengehäuse
Fahrwerklager dienen zur Verbindung verschiedener Fahrzeugkomponenten wie Karosserie, Fahrwerk, Aufhängung, Bodenwanne oder Verbindungsstreben. Hydro-Fahrwerklager beinhalten einen hydraulischen Dämpfer, der auf die Anregung der Fahrbahnoberfläche reagiert. Die Flüssigkeit passt die dynamischen Eigenschaften des Lagers, abhängig von den Fahrbahnanregungen, an.
Herkömmliche Fahrwerklager besitzen eine Hauptgummifeder mit einer dämpfungsarmen Gummimischung, die auf die erforderliche Steifigkeit modifiziert ist. Darüber hinaus beinhalten Hydro-Fahrwerklager einen Fluidkanal zur einstellbaren hydraulischen Dämpfung. Das Fluid reagiert auf Frequenz und Amplitude und passt die dynamischen Eigenschaften des Lagers in Abhängigkeit von den Fahrbahnanregungen an. Eingelassene Anschläge begrenzen die radiale und axiale Verschiebung und decken Spitzenbelastungen ab.
Da Fahrwerklager allen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, kann das Außengehäuse aus nichtrostenden Materialien wie Aluminium gefertigt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen