Gleichzeitiges Bereitstellen einer niedrigen Dämpfung in vertikaler und einer hohen Dämpfung in horizontaler Richtung
Leichtes Kunststoffgehäuse mit integrierter Radialbegrenzung
Hoch- und niedrigdämpfende Gummimischung in einem Bauteil
DualRubber-Lager sind eine Alternative zu herkömmlichen Karosserie-Lagern und komplexeren Hydro-Lagern. Durch den Einsatz von zwei verschiedenen Gummimischungen in vertikaler und horizontaler Richtung tragen DualRubber-Lager dazu bei, widersprüchliche Anforderungen in den Drehgelenkanwendungen der Hinterachse zu erfüllen. Vertikal bieten sie eine geringe Dämpfung und eine gute Schalldämmung, während horizontal eine hohe Dämpfung für eine verbesserte Stoßdämpfung und Nachlaufdämpfung sorgt.
Eingebaut in ein leichtes Kunststoffgehäuse ermöglicht dies zudem die Integration von radialen Begrenzungen zur präzisen Anpassung an die Kundenbedürfnisse. DualRubber-Lager sind im Vergleich zu komplexeren Lösungen wie Hydro-Lager kosten- und gewichtseffizient und daher eine gute Wahl für Fahrzeuge im unteren und mittleren Segment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen