Passt seine Dämpfungsleistung auf Basis der vom Motor kommenden Anregungen an – ohne externen elektronischen oder hydraulischen Auslöser
Reduzierte Bauteilkomplexität
Entwickelt für Drei- und Vierzylinder-Verbrennungsmotoren
Passive Schaltfunktion
Das Hydromotorlager mit passiver Schaltfunktion ist für Drei- und Vierzylinder-Verbrennungsmotoren sowie für Hybridmotoren entwickelt worden. Dieses Motorlager passt seine Dämpfungsleistung auf Basis der vom Motor kommenden Anregungen an – ohne externen elektronischen oder hydraulischen Auslöser. Dadurch wird die Komplexität des Bauteils erheblich reduziert, ohne Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen.
Dämpfung und Steifigkeit sind zwei wichtige Eigenschaften für Motorlager, da sie sowohl die vom Motor kommenden Vibrationen absorbieren als auch gleichzeitig dessen statisches Gewicht und dynamische Kräfte abstützen müssen.
Das Hydrolager mit passiver Schaltfunktion erreicht eine Steifigkeitsreduzierung im Leerlauf durch die Integration eines zusätzlichen Kanals. Eine Membran öffnet oder schließt die Verbindung zum zweiten Kanal in Abhängigkeit von der Amplitude der vom Motor kommenden Anregungen. Wenn die Anregungsamplitude einen bestimmten Wert überschreitet, schließt die Membran, was den Druck auf das Fluid erhöht und das Fluid durch den Hauptkanal zwingt, wodurch ein hohes Dämpfungsniveau des Bauteils und ein guter Fahrkomfort für das Fahrzeug gewährleistet wird.
Wenn die Amplitude der Erregung unter einem bestimmten Niveau liegt, zum Beispiel wenn sich der Motor im Leerlauf befindet, öffnet sich die Membran und lässt das Glykol durch den zweiten Kanal strömen. Das sich bewegende Fluid wirkt als Tilger und erzeugt einen Steifigkeitsabfall unterhalb der Resonanzfrequenz. Dadurch kann das Teil die Dämpfungsleistung anpassen und verringert die unerwünschten Schwingungen, die auf die Karosserie übertragen werden. Diese Frequenz des Steifigkeitsabfalls kann auf die Bedürfnisse des Motors angepasst werden, so dass diese Lösung sowohl für Benzin- und Dieselmotoren als auch für Hybridantriebe anwendbar ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen