Halten hohen statischen Vorlasten stand und dienen als Entkopplungselement
Konisches Design für hohe Vorspannkräfte
Integrierte Axialanschläge für hohe Vorspannungen
Gummimischung mit geringer Steifigkeit zur Entkopplung von Vibrationen
Kabinenfederkopflager werden zwischen Fahrzeugkabine und Luftfedern als Entkopplungselement eingebaut. Sie erfüllen eine Dämpfungsfunktion, sind für die Stabilität und das Handling des Fahrzeugs unerlässlich und halten hohen statischen Vorlasten stand.
Während der Fahrt entkoppeln sie auftretende Vibrationen durch ihre geringe Steifigkeit der Gummimischung und bieten so die beste Balance zwischen Komfort und sicherem Handling. Durch ihre konische Bauweise und die integrierten Axialanschläge halten sie auch hohen statischen Vorlasten stand – besonders wichtig bei längeren Standzeiten wie beim Abstellen oder Transport des Fahrzeugs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen